Immobiliensuche
-
-
News

















Doppelhaushälfte in Osterhofen – 6 Gehminuten vom Stadtplatz entfernt!
94486 Osterhofen
« zurück
- Objekt ID
- 25682
- Wohnfläche
- 118 m²
- Grundstücksfläche
- 293 m²
- Zimmer
- 5
- Baujahr
- 1983
- Kaufpreis
- 175.000 €
- Käuferprovision
- 3,57 % inkl. MwSt vom Kaufpreis
- Beschreibung
Die Doppelhaushälfte steht in Osterhofen in Zentrumsnähe. Es wurde 1983 in Massivbauweise erstellt. Die Ölzentralheizung ist aus dem Jahr 1995. Im Keller befinden sich 2 Räume und der Heizungsraum mit den Öltanks. Im Erdgeschoss ist das Wohnzimmer mit Ausgang zum Balkon. Der Balkon müsste erneuert werden, hier wäre auch gleich die Möglichkeit einen Zugang zum Garten zu machen. Weiterhin ist die Wohnküche und ein Gäste-WC im EG.
Das 1. Obergeschoss bietet 2 Kinderzimmer, ein Schlafzimmer und das Badezimmer. Auch auf der Ebene befindet sich ein Balkon. Im Dachgeschoss ist noch ein weiteres Kinderzimmer und ein Abstellraum.
Eine Garage mit zusätzlichem Stellplatz davor gehört zum Haus, ein weiterer Stellplatz wäre vorm Haus möglich.- Lage
Osterhofen liegt im bayerischen Donautal und Klosterwinkel.
Zwischen den Ausläufern des Bayerischen Waldes, in unmittelbarer Nähe zu Donau und Vils, liegt Osterhofen. Der Ort mit 12.171 Einwohnern – Stand: 31.12.2022 – ist eine von drei Städten und insgesamt 27 Kommunen im Landkreis Deggendorf. Mit einer Fläche von ca. 111 km² ist sie zudem eine der größten Flächengemeinden im Regierungsbezirk Niederbayern.
Die alte Herzogstadt liegt ca. 15,5 Kilometer südlich der Kreisstadt Deggendorf und ca 35,5 Kilometer nordöstlich von Passau. Die Bundesstraße 8 durchquert den Ortskern, zudem ist Osterhofen gut an Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen: über das knapp 9 Kilometer entfernte Hengersberg an die A3 (Regensburg – Passau), über das ca. 14 Kilometer entfernte Plattling an die A92 (München-Deggendorf). Der Bahnhof Osterhofen liegt an der Bahnstrecke Regensburg – Passau.
Mit der Ansiedlung von aufstrebenden Unternehmen will Osterhofen die Arbeit zu den Menschen holen, die gern in ihrer Heimat leben und arbeiten wollen.
Ein komplettes schulisches Bildungsangebot im Ort bzw. in der näheren Umgebung und eine intakte Infrastruktur ergänzen das Umfeld.Folgende Einrichtungen bietet Osterhofen (beispielhafte Aufzählung): Wochenmarkt, Recyclinghof,
Kompostieranlage, Eltern-Kind-Gruppe, Mittelschule, Realschule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Schöllnach-Osterhofen, Hallen- und Freibad,…
Es finden zum Beispiel folgende Veranstaltungen in Osterhofen statt: Jährlicher Kocherlball, viermal im Jahr gibt es einen Jahrmarkt (Palmsonntag, Erntemarkt, Mantelsonntag, Martinimarkt).Osterhofen bietet einen hoher Freizeitwert (Radeln an der Donau, Infohaus Isarmündung, Wandern im Bayrischen Wald,…)
Die (Nah-)Versorgung ist gesichert durch: verschiedenste Ärzte, Apotheken, verschiedenste Lebensmittelmärkte, Einzelhandel (Bäckerei, Metzgereien, Schuhe, Kleidung, Elektroartikel, Blumen/Pflanzen, Baumärkte) und vieles mehr.Haben wir Ihr Interesse an dem Haus geweckt?
Dann rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns einen Termin zur Besichtigung.
- Ausstattung
Fast im ganzen Wohnbereich befinden sich Teppichböden, die erneuert werden müssen.
Die Holzfenster aus dem Jahr 1983 sind 2-fach isolierverglast, ein Austausch der Fenster wäre ratsam.
Für Handwerksbegabte ist der in den letzten Jahren angefallene Reparaturstau schnell beseitigt.Grundrisse sind demnächst online.
- Informationen
Tipp: Wenn Sie jemanden kennen, der eine Immobilie zu verkaufen hat, so zahlen wir Ihnen für einen erfolgreichen Tipp 500.– ! Halten Sie einfach ” Ohren und Augen ” offen – es lohnt sich.
Energieausweis in Erstellung
- Name
- Herr Lothar Vogl
- E-Mail Zentrale
- info@zaglauer-gegenfurtner.de
- Tel. Zentrale
- 0991-37212-0